SVP bleibt im Bezirk Muri stark vertreten

Bild: Der Freiämter, 30.09.2025
Die Gemeinderatswahlen vom 28. September 2025 bestätigen: Die SVP ist in vielen Gemeinden des Bezirks Muri fest verankert und geniesst das Vertrauen der Bevölkerung. In acht Gemeinden konnten unsere Vertreter in den Gemeinderat gewählt oder bestätigt werden – ein klares Zeichen für Kontinuität, Bodenhaftung und politische Glaubwürdigkeit.
In Muri konnte der bisherige SVP-Sitz erfolgreich verteidigt werden. Dies ist keine Selbstverständlichkeit. Herbert Meier, wurde in den Gemeinderat gewählt. Er bringt langjährige Erfahrung aus der Schulpflege mit und ist im Dorf bestens vernetzt – sowohl politisch als auch gesellschaftlich. Mit seiner bodenständigen und gradlinigen Art und dem Fokus auf bürgernahe Themen wie Finanzen, Landwirtschaft und Lebensqualität wird er die freiheitliche Stimme der SVP im Murianer Gemeinderat stärken. Ein grosser Dank geht an Milly Stöckli, die mit viel Herzblut und Sachverstand geamtet hat. Sie hat mit ihrer engagierten Arbeit bleibende Spuren hinterlassen.
In Aristau wurden Bruno Niederberger und Fabian Trüb beide mit guten Resultaten im Amt bestätigt. Sie stehen für eine sachorientierte Gemeindepolitik mit gesundem Augenmass und praktischen Lösungen für den Alltag. In Bettwil wurde Claudia Gauch erneut in den Gemeinderat gewählt und in ihrer Funktion als Vizeammann bestätigt. Sie geniesst breites Vertrauen in der Bevölkerung – verdient durch langjährigen, pflichtbewussten Einsatz für die Gemeinde. Dass der bisherige Ammann Peter Keusch abgewählt wurde, ist für die SVP schmerzhaft. Es zeigt eindrücklich auf, wie anspruchsvoll lokale Wahlen sein können. Dennoch bleibt Bettwil mit einer erfahrenen Vertreterin gut bürgerlich geführt.
In Beinwil (Freiamt) zieht mit Bettina Krummenacher eine neue SVP-Vertreterin in die Exekutive ein. Auch In Merenschwand wurde mit Nicole Liviero eine neue SVP-Kandidatin gewählt. Sie bringen beide eine frische, lösungsorientierte Sichtweise in die Gemeindepolitik ein.
Boswil bleibt eine SVP-Hochburg: Mit der Wiederwahl von Michael Weber als Gemeindeammann sowie Peter (Pitsch) Wyrsch und Gabi Schönenberger im Gemeinderat setzt die Bevölkerung auf Verlässlichkeit und Erfahrung.
In Oberrüti wurde Pius Hofstetter als Vizeammann wiedergewählt. Seine besonnene Art und seine langjährige Erfahrung werden auch in der kommenden Amtszeit für Stabilität sorgen.
Und auch in Sins wurde mit Roger Arnold ein erfahrener SVP-Vertreter im Amt bestätigt. Seine Art kommt in der Bevölkerung gut an – das Wahlergebnis spricht für sich.
Die SVP Bezirk Muri gratuliert allen Gewählten herzlich und dankt allen, die sich zur Wahl gestellt haben, für ihren grossen Einsatz. Wir werden auch in Zukunft Verantwortung übernehmen – für unsere Gemeinden, für unser Freiamt und für eine bürgerliche Politik, die hinschaut und handelt.